EN 14126: Schutzkleidung gegen Infektionserreger
EN 14126: Schutzkleidung gegen Infektionserreger
Diese Norm legt die Anforderungen und Prüfverfahren für wiederverwendbare und im Gebrauch begrenzte Schutzkleidung gegen Infektionserreger fest.
Leistungsanforderungen an Material
- Mechanische Anforderungen und Anforderungen an die Entflammbarkeit (ggf. Chemische Anforderungen) sind nach den Prüfverfahren und dem Einstufungssystems für die Leistung, die in den entsprechenden Abschnitten der EN14325 festgelegt sind, zu prüfen und einzustufen.
- Leistungsanforderungen für den Widerstand gegen Penetration von Infektionserregern werden durch folgende Tests geprüft:
- Widerstand gegen Penetration kontaminierter Flüssigkeiten unter hydrostatischem Druck.
- Widerstand gegen Penetration von Infektionserregern aufgrund mechanischen Kontakts mit Substanzen, die kontaminierte Flüssigkeiten enthalten.
- Widerstand gegen die Penetration kontaminierter flüssiger Aerosole.
- Widerstand gegen die Penetration kontaminierter Feststoffteilchen.
Leistungsanforderung für Nähte, Verbindungen und Verbünde
Nähte, Verbindungen und Verbünde für Schutzkleidung gegen Infektionserreger müssen nach den Anforderungen der entsprechenden Abschnitte nach EN 14325 geprüft und eingestuft werden.
Anforderung an den ganzen Anzug
Schutzkleidung gegen Infektionserreger muss die einschlägigen Anforderungen der EN340 (allgemeine für Schutzkleidung) erfüllen sowie die Anforderungen an den gesamten Anzug, die in der einschlägigen Norm für chemische Schutzkleidung festgelegt sind.
Kennzeichnung
Die Kleidung muss nach den anwendbaren Anforderungen der einschlägigen Norm für chemische Schutzkleidung gekennzeichnet werden.
Die Kennzeichnung für Schutzkleidung gegen Infektionserreger muss folgende zusätzliche Angaben enthalten:
- Die Nummer dieser Europäischen Norm.
- Den Typ der Schutzkleidung mit dem Anhangsbuchstaben „B“.
- Das Piktogramm für Biologische Gefährdung