EN 14605: Schutzkleidung gegen flüssige Chemikalien (Overalls Typ 3, Typ 4)
DIN EN 14605:2005+A1:2009: Schutzkleidung gegen flüssige Chemikalien - Leistungsanforderungen an Chemikalienschutzanzüge mit flüssigkeitsdichten (Typ 3) oder spraydichten (Typ 4) Verbindungen zwischen den Teilen der Kleidung, einschließlich der Kleidungsstücke, die nur einen Schutz für Teile des Körpers gewähren (Typen PB [3] und PB [4])
Anwendungsbereich
Diese Norm legt die Mindestanforderungen für folgende Chemikalienschutzkleidung und entsprechenden Teilkörperschutz fest:
- Typ 3: flüssigkeitsdichte Kleidung
- Typ 4: spraydichte Kleidung
Leistungsanforderungen an Material
Materialen für Chemikalienschutzkleidung müssen nach den folgenden Anforderungen und entsprechend den in EN 14325 festgelegten Prüfverfahren geprüft werden. Für alle Anforderungen muss die Leistungsstufe 1 erzielt werden.
Abschnitt in EN 14325:2004 | Leistungsanforderungen | Minimale Leistungsstufe |
4.4 | Abriebfestigkeit | 1 |
4.5 | Biegerissfestigkeit | 1 |
4.6* | Biegerissfestigkeit bei –30°C | 1 |
4.7 | Weiterreißfestigkeit | 1 |
4.9 | Zugfestigkeit | 1 |
4.10 | Durchstichfestigkeit | 1 |
4.11 | Widerstand gegen die Permeation von Flüssigkeiten | 1 |
*Gilt nur für Kleidung zur Verwendung bei sehr niedrigen Temperaturen.
Leistungsanforderung für Nähte, Verbindungen und Verbünde
Nähte, Verbindungen und Verbünde müssen nach den Anforderungen der folgenden Tabelle und den entsprechenden Abschnitten nach EN 14325 geprüft und eingestuft werden.
Tabelle
Leistungsanforderungen | Referenz |
Beständigkeit gegen die Permeation von Flüssigkeiten | EN 14325:2004, 4.11 |
Beständigkeit gegen die Penetration von Flüssigkeiten | EN ISO 17491-3 EN ISO 17491-4 |
Nahtfestigkeit | EN 14325:2004, 5.5 |
Anforderung an den ganzen Anzug
- Chemikalienschutzkleidung muss die Anforderungen der EN 340 (allgemeine für Schutzkleidung) erfüllen.
- Beständigkeit gegen Durchdringen von Flüssigkeiten:
- Typ 3-Chemikalienschutzkleidung muss gegen Durchdringen von Flüssigkeiten mit einem Jet-Test durch Versuchspersonen geprüft werden.
- Typ 4-Chemikalienschutzkleidung muss gegen Durchdringen von Flüssigkeiten mit einem Spray-Test durch Versuchspersonen geprüft werden.
Kennzeichnung
- Der Name, das Warenzeichen zur Identifizierung des Herstellers.
- Typnummer oder Modellnummer des Herstellers.
- Schutzklasse: Typ 3 oder Typ 4
- Die Nummer dieser Europäischen Norm.
- Größe nach EN 340.
- Eine Informationsbroschüre des Herstellers muss mit jeder kleinsten Handelspackung mitgeliefert werden.
- Piktogramm zur Kennzeichnung, dass die Kleidung zum Schutz gegen Chemikalien bestimmt ist, sowie Piktogramm, dass die Gebrauchsanweisung und alle weiteren Informationen des Herstellers gelesen werden müssen.
Zugehörige Produkte
BioSafe®, Typ 4B
Art.-Nr. 561
Ergonomische 3-teilige Kapuze, Strickbündchen und Daumenschlaufen, für EX-Bereich
UVP: 6,33 €
Ab 3,45 €