EN 455: Medizinische Handschuhe zum einmaligen Gebrauch
DIN EN 455-1:2020+A1:2022: Medizinische Handschuhe zum einmaligen Gebrauch – Teil 1: Anforderungen und Prüfung auf Dichtheit
Anwendungsbereich
Diese Norm definiert die Anforderungen an und Prüfverfahren von medizinischen Handschuhen zum einmaligen Gebrauch. Sie legt keine Anforderungen bezüglich Chemikalienbeständigkeit fest. Insoweit wird auf EN 374-1 „Schutzhandschuhe gegen Chemikalien und Mikroorganismen“ verwiesen.
Einstufung
Die DIN EN 455 besteht aus vier Teilen. Sie legen verschiedene Anforderungen an Handschuhe fest, die den Anwender gegen Kontaminationen schützen.
EN 455-1: Anforderungen und Prüfung auf Dichtheit
Diese Norm legt das Prüfverfahren und die Anforderung an die Dichtheit sowie die annehmbare Qualitätsgrenzlage (AQL) fest.
EN 455-2: Anforderungen und Prüfung der physikalischen Eigenschaften
Diese Norm legt Anforderungen und Prüfmethoden der physikalischen Eigenschaften medizinischer Handschuhe zum einmaligen Gebrauch fest.
EN 455-3: Anforderungen und Prüfung für die biologische Bewertung
Diese Norm beschreibt Anforderungen und Prüfverfahren für die Bewertung der biologischen Sicherheit von medizinischen Einmalhandschuhen als Teil des Risikomanagements in Übereinstimmung mit EN ISO 14971 und EN ISO 10993, sowie für die Kennzeichnung und die Angabe von Informationen über die angewendeten Prüfmethoden.
EN 455-4: Anforderungen und Prüfung zur Bestimmung der Mindesthaltbarkeit
Diese Norm legt Anforderungen an die Haltbarkeitsdauer von medizinischen Handschuhen zum einmaligen Gebrauch, deren Kennzeichnung und die Offenlegung der für die Prüfverfahren relevanten Informationen fest.