Transparenz als neuer medizinischer Standard?

In einer Welt, in der die Nachfrage nach Transparenz und ethischem Handeln in allen Branchen steigt, stellt das kürzlich verabschiedete Krankenhaus-Transparenzgesetz (KHTG) eine wichtige Entwicklung dar. Es zeigt, dass der Weg zu mehr Offenheit und Klarheit auch im Gesundheitssektor beschritten wird. Aber Transparenz beschränkt sich nicht nur auf diesen Bereich.
Bei DACH Schutzbekleidung ist Transparenz ein zentraler Wert, der weit über die gesetzlichen Anforderungen hinausgeht. Dies spiegelt sich deutlich in unserem überarbeiteten Verhaltenskodex wider, den ausnahmslos all unsere globalen Partner begrüßt und unterzeichnet haben. Dabei gehen wir auf zentrale Themen ein: die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen, den Schutz der Menschenrechte, faire Arbeitsbedingungen, Umweltschutz und geschäftliche Integrität.
Insbesondere verpflichten wir uns und unsere Lieferanten zu Anforderungen, die aus heutiger Sicht eigentlich selbstverständlich sein sollten: wir dulden keine Kinderarbeit oder Zwangsarbeit, die Sicherheit am Arbeitsplatz soll gewährleistet werden und für eine angemessene Entlohnung gesorgt werden. Darüber hinaus liegt ein besonderer Fokus auf dem Umweltschutz, indem wir uns für die Reduktion von Abfall und die Steigerung der Energieeffizienz einsetzen.
Diese Verpflichtungen sind die Basis unserer Geschäftsbeziehungen und eine Voraussetzung für die Zusammenarbeit mit unseren Partnern wodurch sichergestellt wird, dass unsere Werte und Prinzipien nicht nur innerhalb unseres Unternehmens, sondern auch in unserer gesamten Lieferkette gelebt werden.
In Vorbereitung auf eine externe Bewertung unserer Nachhaltigkeitspraktiken haben wir diesen Kodex als wichtigen Schritt unternommen. Stay Tuned!