IsoCoat Zytex®, Typ PB [6]-B, mit Strickbündchen
IsoCoat Zytex®, Typ PB [6]-B, mit Strickbündchen
Menge | Preis/Beutel | Grundpreis |
---|---|---|
Ab 1 Karton | 7,75 € | 1,55 €/Stück |
< 1 Karton | 11,63 € | 2,33 €/Stück |
Inhalt: 5 Stück/Beutel | 50 Stück/Karton
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
Art.-Nr. 435/L
Produktinformationen "IsoCoat Zytex®, Typ PB [6]-B, mit Strickbündchen"
Dieser Schutzkittel ist das Top-Produkt der SAFE®-Serie und ist zertifiziert als PSA der Kategorie III als Schutzkleidung gegen flüssige Chemikalien und gegen Infektionserreger.
Der Kittel schützt verlässlich vor Blut, Viren, Bakterien, kontaminierten Partikeln und Flüssigkeitsaerosolen.
Weiche Strickbündchen schließen in Kombination mit Schutzhandschuhen am Arm dicht ab. Der Bindegürtel sorgt für guten Sitz bei großzügigem Schnitt und hervorragender Beweglichkeit.
Einsatzbereiche:
- Krankenhäuser
- Pflegeeinrichtungen
- Rettungsdienste
- Tierschutz
- mikrobiologische Laboratorien
- biotechnologische Industrie
- Abwasserarbeiten
- Müllentsorgung
- Notfallreinigung
Spezifikationen
Farbe: | gelb |
---|---|
Länge: | 140 cm |
Material: | Polypropylen/Polyethylen (PP/PE) |
Schutzklasse: | Typ PB [6]-B |
Kategorie: | PSA KAT III |
Normen: | EN 13034 , EN 14126 , EN 14325 , EN ISO 13688 |
Was sind Zytostatika?
2. Mai 2024 DACH Wissen
Zytostatika sind hochpotente Arzneistoffe und stellen eine potenzielle Gefahr für alle Personen dar, die mit ihnen arbeiten.
Die Zukunft der Medizintechnik: Sechs Trendthemen der MEDICA 2023
20. September 2023 Presse & News MEDICA
Tauchen Sie mit uns in die Trendthemen der Medizintechnik ein und erfahren Sie, wie sie die Branche revolutionieren werden.
Gesetzliche Regelungen rund um Schutzbekleidung
25. Juli 2023 DACH Wissen
Schutzbekleidung spielt eine wesentliche Rolle für die Sicherheit am Arbeitsplatz. Lernen Sie die gesetzlichen Anforderungen und Bestimmungen kennen, die in Deutschland gelten.
Kategorisierung der PSA-Verordnung 2016/425 EU
7. Juni 2023 Presse & News
Was bringt uns die PSA-Verordnung 2016/425 EU?