Normen & Auswahlhilfe
Auswahlhilfen & Normen
Auswahlhilfe Handschuhe: Größen & Einsatzbereiche
Unterschiedliche Einsatzbereiche erfordern Handschuhe aus unterschiedlichen Materialien – und in verschiedenen Größen
EN 21420: Allgemeine Anforderungen an Schutzhandschuhe
Diese Norm definiert die allgemeinen Anforderungen an Schutzhandschuhe
EN 374: Schutzhandschuhe gegen gefährliche Chemikalien und Mikroorganismen
Die EN 374 definiert in mehreren Teilen Leistungsanforderungen Schutzhandschuhe gegen gefährliche Chemikalien und Mikroorganismen
EN 388: Schutzhandschuhe gegen mechanische Risiken
Die EN 388 definiert Leistungsanforderungen an Schutzhandschuhe gegen mechanische Risiken
EN 407: Schutzhandschuhe gegen thermische Risiken
Die EN 407 definiert die technischen Anforderungen an Handschuhe zum Schutz vor Hitze oder Feuer
EN 421: Schutzhandschuhe gegen ionisierende Strahlen und radioaktive Kontamination
Die EN 421 definiert Leistungsanforderungen an Schutzhandschuhe gegen ionisierende Strahlen und radioaktive Kontamination
EN 511: Schutzhandschuhe gegen Kälte
Die EN 511 definiert die technischen Anforderungen für Handschuhe zum Schutz gegen Konvektions- und Kontaktkälte bis –50°C.
EN 455: Medizinische Handschuhe zum einmaligen Gebrauch
Die EN 455 definiert technische Anforderungen und Prüfverfahren für medizinische Einweghandschuhe, enthält aber keine Anforderungen an die Chemikalienbeständigkeit